Brasilianisches Jiu-Jitsu - Neu im Angebot
Ab dieser Woche bieten wir neben dem klassischen Ju-Jutsu mit Straßenkampf und Wettkampfbetrieb auch Brasilianisches Jiu-Jitsu (BJJ) an. Hierfür konnten wir Alex Syndikus als Trainer gewinnen.
BJJ ist ein enger Verwandter des Judos und des japanischen Jiu-Jitsus. Der Fokus liegt jedoch viel deutlicher darauf, den Gegner im Kampf am Boden zu fixieren und ihn mit Würge- und Hebelgriffen zur Aufgabe zu zwingen. Im Wettkampf gibt ein Wurf weniger Punkte als die Kontrolle des Gegners am Boden und die Kämpfer stehen nicht wieder auf. Mit der Aufgabe eines Kämpfers endet der Kampf.
Trainiert wird im Gi. Wir unterscheiden bei unseren Einheiten zwischen zwei Gruppen:
Training für BJJ-Kids 7-14 Jahre
> donnerstags, 18.00 bis 19.30 Uhr im Otto-Schmelzeisen-Dojo
Das Kindertraining dient neben der Vermittlung sportartspezifischer Inhalte vor alem der Förderung einer optimalen körperlichen und geistigen Entwicklung auf Grundlage sozial- und entwicklungspsychologischer Erkenntnisse.
Primäre Lernziele des Kindertrainings sind die Entwicklung von Selbstbewusstsein und sozialer Kompetenz anhand der folgenden Entwicklungsaufgaben:
- Erproben eigener Fähigkeiten und sozialer Rollen
- Auseinandersetzung mit Sieg und Niederlage
- Konfrontation mit Regeln
- Kennenlernen des eigenen Körpers
- Entwicklung von Kraft, Koordination und Geschick
Hierbei wird auf folgende pädagogische Prinzipien besonders Wert gelegt:
- Ressourcenaktivierung
- Selbstwirksames Lernen
- Demokratische Partizipation
- Interaktives und soziales Lernen
Training ab U16 und Erwachsene
> donnerstags, 19.30 bis 21.30 Uhr im Otto-Schmelzeisen-Dojo
Primäre Lernziele des Trainings ab U16 sind die Kontrolle über den Gegner herzustellen und Aufgabegriffe effizient durchzuführen. Andersherum soll die Kontrolle durch den Gegner vermieden und Angriffe konterkariert werden. Innerhalb einer klaren Trainingsstruktur wird ein solides Fundament des Sports vermittelt und mehr als genug Raum zur Entfaltung individueller Stärken und Interessen geboten. Dies ermöglicht einen optimalen Lernerfolg in allen Leistungs- und Gürtelklassen.
Die Anmeldung erfolgt hier.
Profil von Trainer Alex Syndikus
- BJJ-Braungurt*
- lizenzierter Fitnesstrainer und Psychologe (M.Sc.)
- Referent (BJJ) für die Deutsche Jiu Jitsu Union e.V. seit 2014
- Referent (BJJ) für die Universität Mainz seit 2014, inkl. Leitung der Wettkampfgruppe BJJ 2014+2015
- Kampfrichter (Tisch) Deutsche Grappling Liga 2013-2015
- 1. Norddeutscher Meister Nogi-BJJ 2010
- Vize-Deutscher Hochschulmeister BJJ 2014
- 1. Deutscher Hochschulmeister BJJ 2015
- 1. Sieger Heroes of the Mat der Deutschen Grappling-Liga 2015
- Vize-Deutscher Mannschaftsmeister Deutsche Grappling Liga 2015
*Hättest Du's gewußt? Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, so stellt - anders als beim Judo oder Ju-Jutsu - der Braungurt im BJJ eine hohe Qualifizierung dar.