Sieben Medaillen bei den Hessischen Meisterschaften Ju-Jutsu
Maintal, 09.03.2019 - Der JCW ging mit sechs Ju-Jutsuka bei den HEM an den Start, welche sich in den Disziplinen Fighting und Newaza (Bodenkampf) sieben Medaillen erkämpfen konnten.
In der Klasse wU14 bis 50 kg konnte Alea Börner ihre beiden Kämpfe nach Punkten gewinnen und sicherte sich somit den Titel der Hessenmeisterin.
Ihr Bruder Lasse Börner (mU12 bis 40 kg) zeigte an diesem Tag auch, was in ihm steckt. Von vier Kämpfen konnte er zwei für sich entscheiden. Den Kampf um die Silbermedaille verlor er nur ganz knapp nach Punkten. Am Ende wurde es für ihn die Bronzemedaille.
Für Anastasia Volkov (wU14 bis 44 kg) lief es an diesem Tag leider nicht so optima. Sie verlor zwei ihrer Kämpfe und musste zwei Kämpfe verletzungsbedingt aufgeben.
Charles Elberskirch (mU16 bis 45 kg) musste sich leider zweimal geschlagen geben und erreichte einen dritten Platz.
In der wU21-Klasse bis 57 kg ging Alicia Pommert im Fighting und Newaza an den Start. Im Newaza konnte sie ihre beiden Kämpfe deutlich dominieren und sich hier die Goldmedaille sichern. Im Fighting erkämpfte sie sich den zweiten Platz hinter ihrer Bundeskaderkollegin Tanika Rundel aus Erbach.
Auch ihr Bruder Florian Pommert nahm dieses Jahr im Fighting und Newaza an der Meisterschaft teil. Florian konnte sich im Fighting souverän den Titel des Hessenmeisters erkämpfen. Im Newaza kämpfte er sich nach drei Siegen bis ins Finale vor und musste sich dort nur knapp nach Punkten geschlagen geben. Silber.
Sina Sprysch (Senioren weiblich bis 63 kg) konnte verletzungsbedingt leider nicht an der Meisterschaft teilnehmen und kümmerte sich indessen um die Betreuung der Nachwuchs-Kämpfer des JCW.
Alle Platzierten konnten sich aufgrund ihrer Leistungen für die Westdeutsche Meisterschaft, die am 04.05.19 ebenfalls in Maintal stattfinden wird, qualifizieren.
Wir drücken die Daumen, dass auch dieser Wettkampf wieder so erfolgreich für unsere Sportler ausgehen wird, denn vom 25.05. bis 26.05.19 stehen die Deutsche Schülermeisterschaft der U16/U18 an und vom 29.06. bis 30.06.19 dann die Deutsche Meisterschaft der U21 und der Senioren an.