Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U18: Bronze für JCW-Frauen
Was für ein nervenaufreibender Wettkampf! Am frühen Samstag morgen ging es los nach Spremberg zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der U18. Letztmals wurde dieses Event 2016 ausgetragen und der Sieger bei den Frauen hieß damals Judo Club Wiesbaden und bei den Jungs der U18 sicherten wir uns damals noch den Titel des Deutschen Vizemeisters. Wir hatten uns also viel vorgenommen.
Unsere Frauen marschierten nach deutlichen Siegen durch den Vorrundenpool mit dem TSV München-Großhadern, Berlin, Rodewisch und Düsseldorf ins Halbfinale. Im immer wieder spannenden Duell mit dem UJKC Potsdam mussten wir uns an dem Tag leider knapp geschlagen geben und das Team durfte sich über die Bronzemedaille freuen. Das Ergebnis ist umso höher zu bewerten, da wir leider krankheitsbedingt auf Helene Riegert (amtierende Deutsche Meisterin) verzichten mussten und unsere Kämpferinnen bis 52 kg abwechselnd auch in der höheren Gewichtsklasse alles gegeben haben. Überragend kämpften an diesem Tag Isabella Knaus sowie Sofia Shvydka. Die beiden haben jeden Kampf gewonnen und waren eine echte Bank für das Team.
Auch unsere Herren-Mannschaft hatte an diesem Tag eine kleine Hypothek mitzuschleppen. Auch hier musste leider Christopher Dallosch (VfL Bad Nauheim) krank passen und somit ging es immer mit 0:1 in die Duelle. Und es sollte noch richtig dramatisch werden. Nach drei Siegen in der Vorrunde sowie im Viertelfinale standen unsere Männer im Halbfinale gegen Düsseldorf. Es hätte nicht dramatischer sein können.
Nach den sechs üblichen Kämpfen stand es 3:3 und in der Unterbewertung 27:27. Nicht zu vergessen der Punkt, welchen wir eh immer abgegeben haben. Es musste also eine Gewichtsklasse ausgelost werden, welche die Entscheidung auskämpfen sollte. Dazu muss man wissen, dass nicht umgestellt werden darf und genau die zwei Sportler aus dem ersten Kampf noch einmal gegeneinander antreten müssen. Das Los fiel auf das Limit bis 60 kg, Jubel bei Düsseldorf, hängende Köpfe bei uns, da dieser Punkt kampflos nach NRW ging. Der Unterschied zwischen Finale und Blumentopf ist leider manchmal hauchdünn. Im Kampf um die Bronzemedaille unterlagen unsere Jungs leider dem Team der Sportschule Potsdam mit 2:4, in eng umkämpften Einzelbegegnungen, sehr knapp.
Unser Frauen-Team an diesem Wettkampftag: Isabella Knaus (HTG Bad Homburg), Diana Tanich, Diana Doroshenko, Viktoriia Husiyeva, Katerina Romanenko, Valentya Furkalo und Sofia Shvydka
Unser Herren-Team für die DVMM U18: Serheii Semenenko, Artem Panaitov, Andrii Hadai, Demyan Muzchenko, Maksym Mishanov und Vitalii Markov
Herzlichen Glückwunsch allen Kämpfern*innen und Betreuen zu diesem starken Wettkampf!