Hanna Sedlmair ist Deutsche Meisterin
Leipzig, 29.02.+01.03.2020 - Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 statt und wir können auf unsere Nachwuchsjudoka sehr stolz sein. Helene Riegert (52 kg) und Lena Djeriou (48 kg) sicherten sich die Bronzemedaille, Hanna Sedlmair war an diesem Tag nicht zu schlagen und holte sich als Favoritin den Titel in der Klasse bis 57 kg.
Das breite Grinsen auf dem Siegerfoto von Hanna Sedlmair verrät die Freude über die erste DM-Medaille, die sogleich den Titel bedeutet. Als gesetzte Athletin und somit Mitfavoritin ließ Hanna an diesem Tag keine Zweifel aufkommen, dass sie ganz oben auf dem Podium stehen will. Lediglich im Halbfinale musste sie über die volle Kampfzeit gehen. Die vier weiteren Duelle und auch den Finalkampf gewann die 16-Jährige jeweils ca. zwei Minuten vorzeitig. Ganz starker Wettkampf und ein verdienter erste DM-Titel!
Für Helene Riegert war es die erste Deutsche Meisterschaft und das Leichtgewicht startete gleich mit drei unangefochteten Siegen, bevor sie im Halbfinale gegen die spätere Deutsche Meisterin den Kürzeren zog. Ihre Willensstärke zeigte sie dann im Kampf um Bronze, den sie nach wenigen Sekunden durch einen Haltegriff gewinnen konnte und völlig zu Recht war die Freude riesig bei der 14-Jährigen.
Die Willensstärke ist es auch, die Lena Djeriou durch die gesamte Trostrunde trieb. Lena zählte zu den Favoritinnen ihrer Klasse, doch nach drei Wochen weniger Training durch Krankheit war sie noch nicht wieder voll auf der Höhe. Den Auftakt verlor sie nach Führung gegen die spätere Deutsche Meisterin extrem knapp und umso stärker sind die fünf souveränen Siege zu bewerten, mit denen sie sich durch die gesamte Hoffnungsrunde bis aufs Podium gekämpft hat. Damit sicherte sich Lena die zweite DM-Medaille in Folge.
Lars Berger (50 kg) und Neele Fabich (52 kg) lieferten jeweils richtig starke Wettkämpfe und hätten fast ebenfalls um die Medaillen gekämpft.
Lars Berger verlor unglücklich aufgrund einer Unachtsamkeit den Kampf im Einzug um Bronze und musste sich mit einem starken siebten Platz begnügen.
Platz sieben hieß es auch bei Neele Fabich. Nach Bronze im Vorjahr wollte Neele wieder aufs Podium, doch nach einer langen Verletzungspause und wenigen Trainingseinheiten zur Vorbereitung fehlte einfach noch das letzte Quentchen Kondition, um weiter nach vorne zu kommen.
Abgerundert wurde das starke Ergebnis durch Andrej Kursanow (50 kg) und Amelie Kaiser (52 kg), die sich jeweils auf einen guten neunten Platz hervorgekämpft haben.
Für Andrej war es als jüngster Jahrgang die erste DM und mit etwas mehr Routine schiebt auch er sich weiter nach vorne. Zu den Pechvögeln zählte an diesem Tag auch Amelie. Sie musste nach zwei starken Siegen in der Trostrunde gegen eine Kontrahentin ran, gegen die sie sich erst im Oktober am Ellbogen verletzt hatte, was noch ein wenig im Kopf mit rumschwirrte und vielleicht an diesem Tag den Unterschied ausmachte.
Jetzt heißt es für alle Sportler kurz erholen, die Trainingsintensität wieder hochschrauben und den Fokus auf die kommenden internationalen Aufgaben richten. Klassisch geht es mit den internationalen Turnieren in Bremen oder Bad Blankenburg weiter, gefolgt von den European Cups in Tschechien und Berlin.
Unsere Ergebnisse im Überblick:
Deutsche Meisterin: Hanna Sedlmair
Bronze: Helene Riegert, Lena Djeriou
7. Platz: Neele Fabich, Lars Berger
9. Platz: Amelie Kaiser, Andrej Kursanow