Raus aus den Kinderschuhen - die ukrainische Judogruppe wird älter

Vor gut einem Jahr entstand in unserem Vereine eine Welle der Solidarität. Die Nachricht "Ein Bus voll mit ukrainischen, jugendlichen Judoka ist auf dem Weg nach Wiesbaden" verbreitete sich in unserem Reihen wie ein Lauffeuer.
Nun werden die Jugendlichen zu volljährigen Erwachsenen und benötigen eine andere Art von Hilfe und Betreuung. Dies ist besonders wichtig, da der Eintritt in das Erwachsenenleben in unterschiedlichen Lebensbereichen viele Herausforderungen mit sich bringt und es hilfreich ist, dass diese jungen Menschen dabei nicht alleine sind.
Das hat Vorstandsmitglied Robertson Linsner auf die Idee gebracht, ein Patenprogramm auf die Beine zu stellen. Unter dem Motto STRONGER TOGETHER - Das Patenprogramm des Judo Club Wiesbaden 1922 e.V. suchen wir UnterstützerInnen, die die Jugendlichen durch private Beziehungen in ihrer Freizeit auf dem Weg in die Vollährigkeit unterstützen.
Unser Ziel ist es, die Selbstbestimmung und Mündigkeit der jungen Menschen und die Teilhabe am Leben in Wiesbaden zu fördern.
Werde Pate und leiste einen großen Beitrag für die Gemeinschaft.
Das ist unser Plan:
- Melde Dich hier an
- Wir sichten die Bewerbungen
- Wir "paaren" gleichgeschlechtliche Tandems in Absprache mit dem ukrainischen Trainer Kyryll analog der Angebote der Mentoren und den Bedürfnissen der Mentees ("Matching").
- Die Jugendlichen sind aktuell unter der Obhut des Jugendträgers EVIM/Johannesstift. Deshalb folgt im weitere Schritt die dortige Vorstellung der Paten
- Wir laden ein zum offiziellen Termin, um Mentor und Mentee zusammen zu bringen.
- Start der Patenschaft
Bei Fragen wendet Euch vertrauensvoll an Robertson Linsner (robertson.linsner@gmail.com)