Wieczerzak glänzt mit WM-Bronze
Mit der Bronzemedaille bei der WM im aserbaidschanischen Baku, erkämpft sich unser Ausnahmeathlet Alexander Wieczerzak, die zweite WM-Medaille in Folge. Nach einem schwierigen Jahr, geplagt von Verletzungen, fast keinen Gelegenheiten Wettkämpfe auf dem absoluten Topniveau zu bestreiten, ging der Titelvereidiger als "der Gejagte" ins Rennen. Mit der erneuten Medaille setzt Alex nicht nur ein Ausrufezeichen im Hinblick auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Damit setzt er sich endgültig in der absoluten Weltspitze fest und untermauert, dass er zu den Athleten gehört, die auf den Punkt fit sind, wenn die wichtigen Medaillen vergeben werden. Vor Alexander Wieczerzak gelang zuletzt Andreas Tölzer (2010 & 2011) sowie Udo Quellmalz (1993 & 1995 - damals wurde die WM nur alle zwei Jahre ausgetragen), bei zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften, für den Deutschen Judobund, auf dem Podium zu landen. Und der Vergleich mit diesen Ausnahmeathleten lässt uns positiv auf die Zukunft blicken, denn beide sicherten sich Olympisches Edelmetall (Quellmalz: Gold 1996 in Atlanta, Tölzer Bronze 2012 in London).
Eine schöne Zusammenfassung gibt es im Wiesbadener Kurier: "Alexander Wieczerzak holt WM-Bronze"