Wiesbadener ID-Judoka auf der Ronneburg
Gelebte Vielfalt

Ronneburg, 28.05.2023 - Am Pfingstsonntag hieß es früh aufstehen für 9 ID-Judoka vom JC Wiesbaden 1922 e.V. und ihre Trainer Franck Michel und Rebekka Perrier. In den frühen Morgenstunden machten sie sich auf den Weg ins Jugendzentrum Ronneburg, wo ihnen ein ereignisreicher Tag bevorstand.
In Kooperation mit dem TV 1895 Biebesheim e.V. sowie dem BC Mühlheim e.V. wurde auf der Ronneburg ein Judo-Tagescamp veranstaltet. Und so fanden an diesem Tag zahlreiche ID-Judoka im Alter von 5 bis 50 Jahre den Weg auf die Ronneburg.
Neben Judoka mit geistiger Beeinträchtigung haben auch Judoka ohne Beeinträchtigung am Camp teilgenommen. Für alle war es am Ende ein gewinnbringender Tag, der geprägt war von viel Spaß und einem tollen Miteinander.
Am Vormittag stand zunächst ein gemeinsames Judotraining auf der Tagesordnung. Nach dem Mittagessen wurde dann ein Offenes Randori-Turnier durchgeführt. Vor den Augen des Landestrainerns ID-Judo Thomas Hofmann konnten alle Judoka ihr Können unter Beweis stellen.
Trainerin Rebekka Perrier zeigte sich im Anschluss sichtlich begeistert von den überaus fairen Kämpfen, welche sich gerade für die Anfängerinnen und Anfängern bestens eigneten, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Im Anschluss konnte sich dann noch im kühlen Nass im Schwimmbad ausgetobt werden. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Grillen.
In diesem Rahmen wurde der Wiesbadenerin Chloé Beloin dann noch eine ganz besondere Ehre zuteil. Chloé wurde für ihre besonderen sportlichen Erfolge der vergangenen Jahre - 3. Platz Europameisterschaft sowie Platzierungen bei nationalen Meisterschaften - vom Hessischen Judoverband mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Ein großer Dank gilt unseren Vereinsfreunden aus Mühlheim und Biebesheim für den rundum gelungenen Tag.
Auf der Ronneburg wurde am Pfingstsonntag im wahrsten Sinne des Wortes Vielfalt gelebt.