Judo Club Wiesbaden 1922 e.V.
Fachverein für Budosportarten

Über Parkour

Das ist Parkour

Parkour ist eine Bewegungskunst. Es geht darum, durch Springen, Klettern und Hüpfen sicher, effektiv und in einer flüssigen Bewegung Hindernisse zu überwinden. Parkour findet vorwiegend im Freien statt, da Mauern und Wände, Tische und Bänke, Absperrungen und Geländer, Treppen und Treppenhäuser, Bäume, Felsen, Gräben und mehr als „Trainingsgeräte“ dienen.

Bei Parkour ist neben der körperlichen, sportlichen Komponente vor allem auch die geistige Komponente essentiell. Der eigene Körper wird gefordert, Kraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und geistige Entschlossenheit werden gefördert. Diese Erfahrung kann in den Alltag transferiert werden und hilft dort bei der Bewertung von Situationen und bei der Entscheidungsfindung.

Sicherheit steht an oberster Stelle. Jede Bewegung und jeder Sprung werden durch intensives Training geübt. Jede Situation muß aufs Neue durch eine Risikoabschätzung und Selbsteinschätzung beurteilt werden.

Wichtig ist die gesunde Selbsteinschätzung, da es nicht darum geht, „Mutproben“ zu bestehen, sondern darum, im Rahmen der eigenen körperlichen und geistigen Möglichkeiten aktiv zu sein.

Das Besondere in unserem Verein

In der Regel findet Parkour draußen statt. Im Winter oder bei Regen sind wir in der Halle aktiv. In der Gruppe trainiert jeder individuell nach seinem Ermessen. Es keine keine kompetitive Leistung. Allerdings dient das Gruppentraining dazu, von anderen zu lernen, sich etwas „abzuschauen“, sich inspirieren zu lassen, Techniken zu studieren und selbst anzuwenden.

Jeder kann es erlernen

Parkour kann praktisch immer und zu jeder Zeit von Mann und Frau ausgeübt werden. Altesrbeschränkungen gibt es keine. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kinder ab 12 Jahren die nötige körperliche und geistige Reife haben. Jüngeren Kindern empfehlen wir als Basis Geräteturnen oder unsere "Parkour Minis"-Gruppe.

Parkour "Minis U12"

Bisher haben wir neue Mitglieder in der Parkourabteilung ab deren 12ten Lebensjahr aufgenommen. Nun hat unsere neue Trainerin Ilka sehr gute Erfahrungen mit einem jüngeren Kindertraining gemacht und unser Angebot seit Frühjahr 2024 mit der Gruppe "Parkour Minis U12" erweitert.

Die sportliche Ausstattung

Parkour kann in gängiger Sportbekleidung betrieben werden.

Das kostet es

Parkour kann in Alltags- oder gängiger Sportbekleidung betrieben werden. Neben dem Monatsbeitrag fallen keine weiteren Kosten an.

Trainingszeiten

finden Sie hier.

Anmelden

kann man sich hier

Und so kann das Ganze aussehen:

Weiterleitung zu Youtube (klick mich)

© 2004 - 2025 Judo Club Wiesbaden 1922 e.V. | Alle Rechte vorbehalten | Powered by Contao | Design by graefdesign & dh-design.net